jenseits

jenseits
jen·seits
1. jen·seits [ʼje:nzaits] präp +gen (auf der anderen Seite)
\jenseits einer S. gen on the other side of sth;
\jenseits der Alpen beginnt Norditalien Northern Italy begins on the other side of the Alps;
\jenseits der zwanzig/dreißig/etc. on the other side of twenty/thirty/etc.
adv
(über ... hinaus)
\jenseits von etw beyond sth; s. a. gut
2. Jen·seits <-> [ʼje:nzaits] nt
kein pl hereafter, next world;
das/ein \jenseits the/a hereafter [or next world], the beyond;
jdn/ein Tier ins \jenseits befördern (euph) (fam) to dispatch sb/an animal (euph)

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • jenseits — jenseits …   Deutsch Wörterbuch

  • jenseits — von Gut und Böse sein: nicht (mehr) verführbar sein. Die Redensart wird meist nur für ältere Frauen und alte Männer gebraucht, die bereits mit ihrem Leben abgeschlossen haben. Es handelt sich bei dieser Wendung um eine scherzhafte Abwandlung des… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Jenseits —         (нем.) потустороннее. Философский энциклопедический словарь. М.: Советская энциклопедия. Гл. редакция: Л. Ф. Ильичёв, П. Н. Федосеев, С. М. Ковалёв, В. Г. Панов. 1983 …   Философская энциклопедия

  • Jenseits — Jenseits, Jenseitsglaube, s. Unsterblichkeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jenseits — ↑Transzendenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Jenseits — Nahtoderfahrungen beschreiben häufig einen Tunnel mit Licht, von dem die Seele magisch angezogen wird. Jenseits (als Substantiv) ist ein etwa seit dem Beginn der Moderne im Deutschen geläufiger Begriff zur Bezeichnung des „anderen Bereichs“, der… …   Deutsch Wikipedia

  • jenseits — weiterführend; zusätzlich; darüber hinaus; extra; über * * * 1jen|seits [ je:nzai̮ts̮] <Präp. mit Gen.>: auf der anderen Seite /Ggs. diesseits/: jenseits des Flusses. Syn.: am anderen Ufer, ↑ drüben.   2jen|seits [ je:nzai̮t …   Universal-Lexikon

  • Jenseits — Paradies; Garten Eden; Himmel * * * 1jen|seits [ je:nzai̮ts̮] <Präp. mit Gen.>: auf der anderen Seite /Ggs. diesseits/: jenseits des Flusses. Syn.: am anderen Ufer, ↑ drüben.   2jen|seits [ je:nzai̮ts̮] <Adverb> …   Universal-Lexikon

  • jenseits — je̲n·seits Präp; mit Gen; 1 auf derjenigen Seite der genannten Sache, die vom Standpunkt des Sprechers, des Erzählers (oder des Subjekts) weiter entfernt ist ↔ diesseits <jenseits des Flusses; jenseits des Gebirges; jenseits der Grenze>:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • jenseits — jener: Das allein stehend und attributiv gebrauchte Pronomen, das im Gegensatz zu »dieser« (s. d.) auf etwas Entfernteres hinweist, lautete in den älteren Sprachzuständen mhd. ‹j›ener, ahd. ‹j›enēr, got. jains, aengl. geon, aisl. (bestimmter… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Jenseits — jener: Das allein stehend und attributiv gebrauchte Pronomen, das im Gegensatz zu »dieser« (s. d.) auf etwas Entfernteres hinweist, lautete in den älteren Sprachzuständen mhd. ‹j›ener, ahd. ‹j›enēr, got. jains, aengl. geon, aisl. (bestimmter… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”